Damit deine Bauteile im Multi Jet Fusion Verfahren optimal produziert werden können, ist eine druckgerechte Konstruktion entscheidend. Hier findest du die wichtigsten Empfehlungen, um das Beste aus deinem Projekt herauszuholen:


📐 Mindestwandstärken

  • Standard: ≥ 0,8 mm (für stabile Strukturen)
  • Feine Details: ≥ 0,5 mm (für filigrane Zonen ohne Belastung)
  • Massive Bereiche: Hohlräume einplanen, um Verzug zu vermeiden

🔩 Bohrungen & Gewinde

  • Bohrungen: ab 1 mm Durchmesser gut druckbar
  • Selbstschneidende Gewinde: möglich
  • Metalleinsätze: ideal nach dem Druck integrierbar (z. B. per Ultraschall)

🧱 Toleranzen & Passungen

  • Allgemein: ± 0,2 mm + 0,2 % der Baulänge
  • Passungen: Spiel von 0,2–0,4 mm einplanen bei Steckverbindungen
  • Nachbearbeitung: Fräsen oder Reiben für höhere Präzision möglich

🧠 Bauteilgestaltung

  • Schrift/Logos: Erhabene oder vertiefte Gravuren ab 0,5 mm Tiefe
  • Hohlräume: Über Drucköffnungen entleerbar halten
  • Scharfe Kanten: leicht abrunden zur Reduktion von Stresskonzentrationen

🚫 Vermeide folgende Fehler

  • Zu filigrane Stützstrukturen oder freistehende dünne Stege
  • Lange, massive Volumenkörper ohne Hohlräume → Risiko von Verzug
  • Übermäßige Wanddicken-Unterschiede → ungleichmäßiger Schrumpf

🛠️ Datenformate & Upload

Wir akzeptieren: .STL, .STEP, .IGES
Bitte beachte: geschlossene Volumenkörper, keine doppelten Flächen, sinnvolle Ausrichtung.

Du bist unsicher, ob dein Design druckbar ist?
👉 Wir prüfen deine Datei gerne kostenlos vorab.