Die moderne Medizintechnik entwickelt sich rasant – und 3D-Druck spielt dabei eine Schlüsselrolle, insbesondere wenn es um individuelle Lösungen für Patienten geht. Mit dem Multi Jet Fusion (MJF)-Verfahren bieten wir bei Delta Druck hochpräzise und belastbare Bauteile, die in der Orthopädie, Rehabilitation und chirurgischen Versorgung völlig neue Möglichkeiten eröffnen.

Warum 3D-Druck in der Medizintechnik?

Kein Mensch ist wie der andere – und genau hier liegt die Stärke des 3D-Drucks: Statt auf Standardlösungen zurückzugreifen, lassen sich patientenspezifische Produkte herstellen, die perfekt passen und schneller verfügbar sind.

Gerade in der Orthopädie und bei akuten Verletzungen zählt jedes Detail – und jeder Tag. Der 3D-Druck macht es möglich, individuelle Hilfsmittel innerhalb weniger Stunden oder Tage herzustellen – exakt angepasst an die Anatomie und Bedürfnisse des Patienten.


MJF – Die Technologie für medizinische Präzision

Das Multi Jet Fusion Verfahren eignet sich besonders gut für Anwendungen im medizinischen Bereich:

  • Hohe Oberflächengüte – angenehm für direkten Hautkontakt
  • Sterilisierbare Materialien – ideal für klinische Anwendungen
  • Detaillierte Strukturen – selbst filigrane anatomische Details sind möglich
  • Belastbare Mechanik – funktionale Prototypen und langlebige Endprodukte

Anwendungen in der Orthopädie und Medizintechnik

🦴 Individuelle Orthesen und Schienen

Ob Handgelenksfraktur, Fußverletzung oder postoperative Ruhigstellung:
Mit MJF lassen sich maßgeschneiderte Schienen drucken – leichter, luftiger und komfortabler als klassische Modelle. Durch offene Gitterstrukturen kann die Haut atmen, und das Design lässt sich auf Wunsch ästhetisch ansprechend gestalten.

🦿 Prothesen-Komponenten & Adapter

MJF eignet sich ideal zur Herstellung von Prothesen-Teilen, Verbindungselementen oder maßgeschneiderten Passstücken. Durch das geringe Gewicht und die hohe Belastbarkeit profitieren Patienten nicht nur funktional – sondern auch im Alltag.

🧠 Pre-Operative Modelle & Bohrschablonen

Chirurgen können auf Basis von MRT- oder CT-Daten exakte 3D-Modelle von Knochen oder Organen erhalten – zur OP-Vorbereitung oder zur Erstellung patientenspezifischer Bohr- und Schnittschablonen. So wird der Eingriff sicherer und präziser.


Vorteile für Ärzte, Techniker und Patienten:

  • 📏 Perfekte Passform: Digitale Scans und CAD ermöglichen eine exakte Individualisierung.
  • ⏱️ Schnelle Verfügbarkeit: Innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit – ideal für Notfälle oder schnelle Nachversorgungen.
  • 💡 Designfreiheit: Gitterstruktur, Belüftung, leichte Konstruktionen – alles möglich.
  • 🧽 Hygienisch & pflegeleicht: Die Materialien sind hautfreundlich und einfach zu reinigen.

Fazit: Medizinische Innovation aus dem 3D-Drucker

Mit Multi Jet Fusion lassen sich medizinische Hilfsmittel auf ein neues Level heben: funktional, komfortabel und patientenzentriert. Bei Delta Druck unterstützen wir Fachkräfte im Gesundheitswesen mit maßgeschneiderten Lösungen – von der Prototypentwicklung bis zur Kleinserie.

➡️ Du bist Medizintechniker, Orthopäde oder Versorger?
Lass uns gemeinsam Lösungen entwickeln, die wirklich passen – für deine Patienten und deine Praxis.

Kategorien: Blogging

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert